Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
#07 Zukunft Wohnen - 06.10.2022
Wie werden bzw. wollen wir zukünftig wohnen und leben? Das ist eine Frage, mit der sich die Wohnungsbaugenossenschaften auseinandersetzen. Denn sie schaffen heute den Wohnraum von morgen. Dabei spielen gesellschaftliche Entwicklungen ebenso eine Rolle wie technologische Möglichkeiten und Aspekte des Klimaschutzes.
Wir werden in dieser Folge nicht in die Glaskugel schauen, sondern auf Forschungsansätze, Möglichkeiten der Mitgestaltung und konkrete Planungen.
Mit dabei sind:
Marion Klankwarth-Jarmer, Vorständin der Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost eG
Katja Pein, Zukunftsforscherin, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), Regionales Zukunftszentrum Brandenburg
Lena Fritschle, Redaktion und Moderation