Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Zu Besuch: Dr. Kai Dolgner, MdL

Am 21.06 2018 besuchte der Abgeordnete Dr. Kai Dolgner unsere Seniorenwohnanlage „Am alten Sportplatz“ in Schacht-Audorf. Kai Dolgner ist seit 2009 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages und zurzeit auch Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde. Sein Interesse galt an diesem Tag der Entwicklung der Audorfer Wohnanlage, die in den Jahren von 2009 bis 2014 in 3 Bauabschnitten errichtet wurde. Insgesamt sind dort 38 barrierefreie Bungalows mit 2 und 3 Zimmern in ebenerdiger Bauweise entstanden.

Wie wird die Wohnanlage von den Genossenschaftsmitgliedern angenommen? Wie ist die Nachfrage? Wie bauen wir heute? Wie leben wir in der Zukunft? Wo liegen aktuell die Probleme bei der Umsetzung neuer Bauprojekte? – Viele spannende Themen wurden an diesem Tag besprochen und diskutiert. 

Der Besuch des Landtagsabgeordneten war für uns einmal mehr eine Gelegenheit, auf die Vorzüge des genossenschaftlichen Wohnens und auch auf die Notwendigkeit der Fortsetzung der öffentlichen Förderung für bezahlbaren Wohnraum hinzuweisen.

Zurück