Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Wir bilden aus
Es gibt viele gute Gründe, warum sich junge Leute für eine Ausbildung entscheiden. Der Schritt in die Selbstständigkeit, das erste selbstverdiente Geld oder das praxisnahe Lernen und Arbeiten gehören sicherlich dazu.
Auch dieses Jahr bilden wir wieder aus: Der Beruf der Immobilienkauffrau/des Immobilienkaufmanns ist vielfältig und spannend, denn er verbindet kaufmännische Bürotätigkeiten, Kundenkontakt und Außendienst. Vermietungsgespräche führen oder auf Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen eingehen? Für Immobilienkaufleute kein Problem, denn neben dem kaufmännischen, rechtlichen und technischen Fachwissen ist auch die Sozialkompetenz ein wichtiger Faktor in der Ausbildung.
Am 1. August startete Tessa Gnädinger bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Die Büdelsdorferin hat dieses Jahr ihr Abitur in Osterrönfeld gemacht und freut sich darauf, ihre schulischen Schwerpunktthemen – darunter Mathematik – auch in der Ausbildung anwenden zu können.
Zum Ausbildungsstart wünschen wir alles Gute und sagen „Herzlich willkommen bei der bgm!“.
