Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Wespe & Co

Zugegeben: Viele Menschen finden die Gesellschaft von Wespen, Hornissen & Co nicht besonders angenehm oder haben vielleicht sogar Angst vor den schwarz-gelben Fliegern. Wird dann sogar noch ein Nest entdeckt, wird schnell der Ruf nach dem Schädlingsbekämpfer laut. Dabei sind die Insekten friedlicher, als allgemein angenommen – das Entfernen des Nests und das Abtöten der Tiere ist in den allermeisten Fällen weder notwendig noch aus Gründen des Artenschutzes vertretbar. Dass es auch anders geht, zeigt unsere Mieterin Hildegard Thede, vor deren Wohnzimmerfenster sich ein Wespenvolk angesiedelt hat. „Ich wurde kürzlich auf das Nest aufmerksam gemacht und hatte es bis dahin gar nicht bemerkt“, erzählt die Seniorin. Das erhöhte Flugaufkommen vor ihrem Fenster sieht sie gelassen: „Diese Seite des Fensters lasse ich jetzt einfach geschlossen und lüfte dann eben auf der anderen Seite. In einigen Monaten ist das ganze ja wieder vorbei.“ Für das friedliche Miteinander von Mensch und Tier hat Hildegard Thede ein einfaches, aber wirksames Rezept: „Ich ärgere sie nicht, dann ärgern sie mich auch nicht.“ 

Tipps zu einem richtigen Umgang mit Wespen finden sich beispielsweise auf der Website des NABU.

Zurück