Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Vertretergespräch 2020
Büdelsdorf: Am 13.02.2020 luden wir alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter der bgm zu einem Informationsabend ein. Die jährliche, zu Beginn jedes Jahres stattfindende Veranstaltung, soll unseren Vertreterinnen und Vertretern bereits vor der offiziellen Vertreterversammlung im Sommer einen Überblick über die aktuelle Lage der Genossenschaft geben und Raum für Austausch und informelle Gespräche bieten. Nach der Wahl im vergangenen Jahr befanden sich auch 22 neu gewählte Vertreterinnen und Vertreter unter den insgesamt 62 Eingeladenen.
Während in den letzten Jahren stets zwei separate Veranstaltungen für den Raum Kiel und den Raum Büdelsdorf/Rendsburg stattfanden, waren in diesem Jahr erstmals alle Vertreterinnen und Vertreter gemeinsam in die neuen Räumlichkeiten des bgm.Bistros ALTE GARAGE eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Röpstorff gaben die bgm-Vorstände Stefan Binder und Wilfried Pahl einen Überblick über die Neubau-, Instandhaltungs- und Modernisierungsleistungen der Genossenschaft und stellten kommende Planungen vor. Einen Schwerpunkt bildete die Vorstellung der Strategie zur Kalkulation der Nutzungsgebühren (Mieten). Ausführlich legten Binder und Pahl dar, dass die bgm nach wie vor für bezahlbaren Wohnraum steht und sich die Nutzungsgebühren nach fairen, wirtschaftlich angemessenen Kriterien berechnen (mehr dazu hier). Den Erläuterungen schloss sich ein reger Meinungsaustausch an, in dem deutlich wurde, dass die große Mehrheit der Anwesenden die eingeschlagene „Mietenstrategie“ befürwortet.
Den offiziellen Abschluss der Veranstaltung bildete das gemeinsame Abendessen aus der Küche der ALTEN GARAGE.