Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Starke Gemeinschaft
Schon kurze Zeit nachdem unsere Mitglieder ihr neues Heim in der Akazienstraße 8 – 16 in Büdelsdorf bezogen hatten, wurde ein „Klönschnacktreff“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren, Giesela und Jürgen Potthoff, wollten damit der Nachbarschaft eine Möglichkeit geben, sich auszutauschen.
Nach dem Motto „Jeder darf, keiner muss“ treffen sich die Mieter der Akazienstraße jeweils am ersten Donnerstag im Monat zu einem lockeren Beisammensein – ganz zwanglos und ohne Verpflichtungen. Bei Kaffee und Kuchen, den die Teilnehmer zur Verfügung stellen, findet ein reger Austausch statt, neue Gesichter sind in der Runde gern gesehen.
Das Jahr 2017 wurde durch die Klönschnackgruppe mit einem Wintergrillen und Glühwein verabschiedet. „Es ist wirklich schön, wenn in unseren Wohnanlagen so eine lebendige Gemeinschaft entsteht“, befand auch bgm-Vorstand Stefan Binder, der die Veranstaltung besuchte. „Dafür gibt es von uns auch gerne einen kleinen Zuschuss.“
Alle Teilnehmer waren sich einig: Das Wintergrillen gehört fest in den Terminkalender!