Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Starke Gemeinschaft

In Zeiten von schlechten Nachrichten aus der ganzen Welt sind es solche Geschichten, die uns besonders freuen: Viele unserer Mitglieder trotzen der Krise und bleiben auch auf Distanz gemeinschaftlich verbunden. So musste die Feier der Diamantenen Hochzeit von Marita und Manfred Schmidt aus unserem Neubau in der Büdelsdorfer Akazienstraße zwar ausfallen, trotzdem fanden die Nachbarn einen kreativen Weg, um dem Jubiläumspaar zu gratulieren: Mit einem gemeinsamen Überraschungsständchen von den Laubengängen aus, einem schönen Herzgebinde als Geschenk und einem Gläschen zum Anstoßen aus der Ferne.
Auch in unserem Neubau in der Kopperpahler Allee, Kronshagen, zeigen sich neue, kreative Formen der Gemeinschaft. Jeden Abend um 18:00 Uhr treten die Bewohnerinnen und Bewohner aus ihren Wohnungen, um im Hof und von den Laubengängen aus gemeinsam zu singen!