Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Richtfest für die „Alte Garage“

Büdelsdorf: Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte bgm-Vorstand Stefan Binder am 25.07.2019 rund einhundert gut gelaunte Gäste zum Richtfest des neuen bgm-Nachbarschaftstreffs in der Berliner Straße 2 b. Unter den Gästen befanden sich Bewohner der benachbarten Wohnungen, Einzelhändler des Ortszentrums sowie Bürgermeister Rainer Hinrichs. „Es ist ein kleines, aber ganz besonderes Bauvorhaben“, so Binder in seiner Rede, „es ist ein Herzensprojekt für die Menschen in der Umgebung und bislang einmalig in der Geschichte der Genossenschaft.“

Mitten im Zentrum von Büdelsdorf, direkt neben der Geschäftsstelle, entsteht ein Ort, an dem sich die Menschen begegnen und soziale Kontakte pflegen können. Das Bistro „Alte Garage“ bietet ab Oktober auf einer Gesamtfläche von rund 280 m² vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob Spielenachmittage für Senioren, Literatur- und Musikabende, Bildervorträge, Kochevents, gemeinsames Basteln oder einfach nur Klönschnack – ein vielfältiges Programm befindet sich in der Planung. „Für weitere Ideen und ehrenamtliche Beteiligung sind wir offen“, freut sich Binder auf Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger.

Um langfristig ein gutes kulinarisches Angebot anbieten zu können, kooperiert die bgm mit dem Gastronom Christopher Winkler, der über langjährige Erfahrungen in der Branche verfügt. Er betreibt erfolgreich verschiedene Kantinen und Bistros in Rendsburg und Kiel. „Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen in guter Qualität, mit regionalen Produkten und zu fairen Preisen werden auf der Speisekarte stehen“, so Winklers Vorstellung. Geöffnet wird zunächst montags bis freitags von etwa 9:00 bis 17:00 Uhr, planen Binder und Winkler. Hinzu kommen geschlossene Veranstaltungen, wie beispielsweise Familienfeiern in den Abendstunden. Dabei soll selbstverständlich Rücksicht auf die umliegenden Wohnungen genommen werden. Binder ist ebenfalls wichtig, dass es sich bei dem neuen Angebot der bgm um eine sinnvolle Ergänzung des Ortszentrums handelt. Der Genossenschaftsvorstand legt großen Wert darauf, mit den umliegenden Einzelhändlern zu kooperieren und nicht zu konkurrieren.

In das soziale Engagement investiert die bgm rund 400.000 EUR. Die Architektur des Bistros ist bewusst einfach und naturnah gehalten. Die alte Garagensubstanz wird weitergenutzt, das Gebäude erhält eine Holzfassade und ein Gründach. Die Innenausstattung wird mit Betonböden, Holzdecken und Ziegelwänden rustikal gestaltet. Kombiniert wird das Einfache mit einer ansprechenden offenen Küche und einem gemütlichen Außenbereich für warme Tage.

Wenn die Arbeiten weiter so gut vorangehen, soll die „Alte Garage“ Mitte Oktober eröffnet werden.

Zurück