Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Neuer Kunstladen im Bestand

Kiel-Gaarden: Seit einigen Tagen ist der Stadtteil um ein kleines Fleckchen Kunst und Kultur reicher. Im Rahmen des städtischen Entwicklungsprogramms „Gaarden Hoch 10“ konnten wir im Kirchenweg die Schlüssel zu einem Ladengeschäft übergeben, das zukünftig von der Kieler Künstlerin Constanze Vogt zum Arbeiten und Ausstellen ihrer Werke genutzt wird – Mieterin ist die Stadt Kiel. Zur offiziellen Schlüsselübergabe erschienen neben der Künstlerin auch bgm-Vorstand Wilfried Pahl sowie Kiels Bürgermeisterin Renate Treutel. „Wir möchten dem Stadtteil einen Entwicklungsschub geben“, erläuterte sie das Programm, bei dem die Stadt unter anderem Ladenlokale anmietet und vergünstigt an Kunst- und Kulturschaffende untervermietet. „Wir freuen uns, dass wir mit der Baugenossenschaft Mittelholstein einen Vermieter gefunden haben, der das Vorhaben unterstützt und Verantwortung für den Stadtteil übernimmt“, so Treutel. Constanze Vogt, Muthesius-Absolventin und Trägerin des Gottfried-Brockmann-Preises, freut sich über die Möglichkeiten, die die neuen Räumlichkeiten bieten: „Für mich ist das ideal. Im vorderen Bereich kann ich die Arbeiten zeigen, hinten lässt es sich ungestört arbeiten. Außerdem bin ich selbst Gaardenerin und wohne nicht weit weg von hier.“

Zurück