Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Neue Wildblumenwiesen
Bienen und Blumen statt kurzen Rasens: Im letzten Frühjahr startete unser Wildblumenwiesen-Projekt. Auf fünf rund 100 m² großen Rasenflächen in unserem Büdelsdorfer Bestand legten wir bunte Wildblumenwiesen an, um ökologisch wertvolle Flächen für Bienen, Hummeln & Co zu schaffen und damit aktiv etwas gegen das Insektensterben zu unternehmen. Dass die Wiesen auch optisch etwas hermachen und unseren Wohnanlagen einen Klecks Farbe verleihen, ist ein positiver Nebeneffekt.
Nun geht es weiter: Auf weiteren Flächen in der Weichselstraße, der Berliner Straße, der Elchstraße, dem Pommernweg/Sportallee, der Friedhofsallee und der Elsa-Brändström-Straße werden unter Aufsicht unseres Gärtners Thies Vosgerau neue Wildblumenwiesen angelegt, die sich insgesamt auf eine Fläche von über 5.000 m² belaufen. Mittlerweile ist an allen Standorten die Saat ausgebracht, sodass wir uns – mithilfe von etwas Sonne und Regen – schon bald über viele fliegende Besucher freuen können.