Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Neue Kunst für die ALTE GARAGE
Das Büdelsdorfer Ortszentrum soll ein Stück bunter werden: „Wir möchten unser Bistro ALTE GARAGE noch weiter zu einem Ort für Kunst und Kreativität machen“, berichtet bgm-Vorstand Stefan Binder von den Plänen der Genossenschaft. Denn für einen ungenutzten Raum des Bistros wird aktuell ein Mieter aus der lokalen Kreativwirtschaft gesucht.
Vor einem Jahr eröffnete die ALTE GARAGE unweit der bgm-Geschäftsstelle und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einem beliebten Treffpunkt für die Nachbarschaft. Von Anfang an stand fest, dass das Bistro den Gästen nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch Besonderes bieten sollte. Stefan Binder erklärt: „Bei der Gestaltung legten wir viel Wert auf ein stimmiges Konzept, das den rustikalen Charakter des Bistros unterstreichen sollte – kreative Ideen passen also sehr gut hierher.“
Für künstlerische Gedankenanstöße an der ALTEN GARAGE sorgten zuletzt ein bunter Kunstautomat an der Fassade, Fotos der Straßenausstellung „Holler Street Road Exhibition“, die „Stammgäste“ aus Stahl sowie das orangefarbene Fahrrad. Nun soll es weitergehen: Ein bislang nicht genutzter Raum soll zukünftig künstlerischem Schaffen zugutekommen. Binder: „Der gut 15 Quadratmeter große Raum liegt direkt im Eingangsbereich des Bistros. Von einem kleinen Atelier für Malerei oder Kunsthandwerk würden sowohl Kreativschaffende als auch die Besucher des Bistros profitieren.“ Um zusätzliche Mieteinnahmen geht es dabei ausdrücklich nicht: „Wir freuen uns, wenn wir mit dem Angebot Kunst und Kultur unterstützen können. Anfragen von interessierten Künstlerinnen und Künstlern sind herzlich willkommen.“