Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Neubaupräsentation im AnscharPark

Am Samstag, den 20.01.2018, luden wir zur Präsentation des ersten fertigen Gebäudes im neuen genossenschaftlichen Wohnquartier im Kieler AnscharPark ein. Rund 200 Gäste nutzten die Gelegenheit, unser „Haus J“ von innen und außen genauestens unter die Lupe zu nehmen. Eingeladen waren Partner aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Vertreter unserer Genossenschaft.

Trotz eines fast durchgängig grauen Himmels und frischen Temperaturen folgten zahlreiche Besucher der Einladung, unseren Riegelbau am östlichen Ende des AnscharParks zu erkunden. Wer wollte, konnte tatsächlich einen Blick in jede der 35 neuen Wohnungen werfen oder den Fördeblick von der Dachterrasse genießen. bgm-Vorstände Stefan Binder und Wilfried Pahl führten die Gäste durch den Neubau und erläuterten Einzelheiten zum Bauvorhaben.

Im AnscharPark errichten vier Wohnungsbaugenossenschaften ein lebendiges Quartier mit insgesamt 155 neuen Wohnungen. Mit zwei Gebäuden und insgesamt 47 Wohnungen – davon 16 öffentlich gefördert – ist die bgm zu rund einem Drittel am neuen Wohnquartier beteiligt.

Zurück