Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Neubaupräsentation Akazienstraße

Anfang des Monats zeigte sich unser Neubau in der Büdelsdorfer Akazienstraße an gleich zwei Terminen von seiner besten Seite. Am 3. November folgten einige der zukünftigen Bewohner unserer Einladung, um bei strahlendem Sonnenschein die neue Wohnanlage zu begehen. Bei einem kleinen Rundgang mit bgm-Vorständen Stefan Binder und Wilfried Pahl konnten die Wohnungen begutachtet und Fragen gestellt werden.

Zwei Tage später, am 5. November, kamen rund 200 Besucher zur offiziellen Neubaupräsentation. Eingeladen waren die Bürgermeister der Städte Büdelsdorf, Rendsburg und der umliegenden Gemeinden, Gemeindevertreter, Geschäftspartner sowie die Aufsichtsräte und Vertreter unserer Genossenschaft. 

Auch wenn an diesem Tag der Himmel grau und schwer war, nutzten viele Besucher die Gelegenheit, durch die Wohnanlage zu schlendern und einen Blick in die offenen Wohnungen zu werfen. Stefan Binder und Wilfried Pahl standen gemeinsam mit den Architekten Dieter Hellwig und Jan Schulz (BSP Architekten BDA, Kiel) für Fragen zur Verfügung.

Mit einem Investitionsvolumen von rund sieben Millionen Euro sind hier fünf Gebäude mit insgesamt 45 modernen Wohnungen entstanden, von denen 15 mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung des Landes Schleswig-Holstein finanziert sind.

 

Zurück