Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Kunst in Kronshagen
Kronshagen: Ein paar Löcher in den Beton bohren, Dübel hinein, Schrauben festziehen – es bedarf nur weniger Handgriffe der bgm-Hausmeister Kurt Suhr und Olaf Murawski, um die große Schwarz-Weiß-Fotografie im Außenbereich unserer Wohnanlage in der Kopperpahler Allee zu installieren. Das Bild des Büdelsdorfer Fotografen Karsten Osthoff trägt den Titel „Stil Voll“ und zeigt zwei ältere Menschen, die in augenscheinlich entspannter Stimmung ein Getränk zu sich nehmen. „Das Bild strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus“, so bgm-Vorstand Stefan Binder, der auf die Fotografie im Rahmen der Holler Street Road-Exhibition aufmerksam wurde. Künstlerische Installationen finden sich an zahlreichen Orten innerhalb der bgm-Liegenschaften.