Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Jubiläum und Plastikfolie
Was ist umweltfreundliches Verhalten? Als Unternehmen wie auch als Privatperson wird man in seinem Handeln praktisch täglich vor diese Frage gestellt. Kürzlich erreichte uns ein anonymes Schreiben, in dem beklagt wurde, dass die vergangene Ausgabe unseres Mitglieder-Magazins in einer Plastikfolie verpackt war. „Warum?“, schrieb der Unbekannte und verlangte nach einer Erklärung.
Klar ist, dass sich alle unsere Handlungen in der einen oder anderen Weise auf unsere Umwelt auswirken. In welcher Form sollten Informationen verbreitet werden? Sollte man nicht komplett auf den Druck eines Mitglieder-Magazins verzichten, um Ressourcen zu schonen? Dies sind Fragen, mit denen wir uns durchaus auseinandersetzen. Nicht zuletzt unsere groß angelegte Umfrage zum Mitglieder-Magazin hat aber deutlich gezeigt, dass die bgm.informiert nach wie vor ein wichtiges Medium ist, das viele unserer Mitglieder erreicht, das gern zur Hand genommen und gelesen wird und als bedeutende Verbindung zwischen der Genossenschaft und unseren Mitgliedern wahrgenommen wird. Trotzdem ist uns der Umweltaspekt bei der Produktion der bgm.informiert ein wichtiges Anliegen. So achten wir beispielsweise darauf, dass ein FSC-mix-Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft und mineralölfreie Druckfarben eingesetzt werden. Und auf die anderswo sonst übliche Plastikfolie haben wir bereits schon immer verzichtet!
Warum nicht bei der vergangenen Ausgabe? Der außergewöhnliche Geburtstag der einhundertsten Ausgabe des Mitglieder-Magazins sollte auch optisch gewürdigt werden, und so erhielt das Heft einen edlen Jubiläumsumschlag, komplett im Grauton der Genossenschaft. Die Konsequenz daraus – die Empfängeradressen konnten nun nicht direkt auf das Magazin gedruckt werden, sondern mussten in Folie auf einem separaten Blatt beigelegt werden – nahmen wir für diese Ausgabe damit ausnahmsweise in Kauf.
Diese Entscheidung darf kritisiert werden. Ob die Form einer anonymen Wurfsendung dafür ein angemessener Weg ist, darf man zumindest hinterfragen; vernünftige Kritik verträgt auch einen Absender. Denn: Über Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Ideen unserer Mitglieder freuen wir uns, denn sie helfen uns, besser zu werden. In diesem Sinne: Sie wissen, wie Sie uns erreichen!