Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Gesellschaft braucht Genossenschaft

Am 4. Juli wird weltweit der Internationale Tag der Genossenschaften gefeiert. Dann zeigen unter anderem Wohnungsbaugenossenschaften in ganz Deutschland in einer gemeinsamen Aktion Flagge für den genossenschaftlichen Gedanken. Unter dem Motto „Gesellschaft braucht Genossenschaft“ weisen auch Mitglieder der Marketinggemeinschaft der Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holstein auf Flaggen, Plakaten und in weiteren Medien auf die Ziele, Ideale und den gesellschaftlichen Nutzen der Genossenschaftsbewegung hin. Der Internationale Genossenschaftstag (International Cooperative Day) wird seit 1923 traditionell am ersten Samstag im Juli gefeiert.

In Schleswig-Holstein haben sich mittlerweile 18 Wohnungsbaugenossenschaften zusammengeschlossen, um die Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens bekannter zu machen und sich gegenüber anderen Wohnungsanbietern und Investoren deutlich abzugrenzen. Sie kümmern sich um die Zukunft des Wohnens und schielen dabei nicht auf den größtmöglichen Profit, sondern behalten auch die Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft im Blick. Wie genau sie das tun, darüber informiert unter anderem auch unser neuer Imagefilm, den Sie hier finden.

Zurück