Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Erfolgreich gewirtschaftet
Über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 berichteten Vorstand und Aufsichtsrat auf der diesjährigen Vertreterversammlung, die am 30.06.2020 im Regionalen Bürgerzentrum in Büdelsdorf stattfand – in diesem Jahr aus gegebenem Anlass unter besonderen Abstands- und Hygienebedingungen.
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte ein Jahresüberschuss von 4,6 Mio. EUR erwirtschaftet werden. „Die konsequente strategische Weiterentwicklung unseres genossenschaftlichen Wohnungsbestandes auf grundsolider wirtschaftlicher Basis hat erneut zu einem außerordentlich guten Ergebnis geführt“, fassten die bgm-Vorstände Stefan Binder und Wilfried Pahl die zurückliegende Geschäftstätigkeit zusammen. Bei einer zum Vorjahr um 2,9 % auf 101,3 Mio. EUR gestiegenen Bilanzsumme beträgt die Eigenkapitalquote der Genossenschaft sehr solide 55,3 %. Der Bilanzgewinn beläuft sich auf rund 219.000 Euro.
Zum 31.12.2019 befanden sich insgesamt 4.081 Wohnungen im Bestand der Genossenschaft. In die Instandhaltung und Modernisierung des eigenen Bestands investierte die bgm im vergangenen Geschäftsjahr 6,4 Mio. EUR, allein 1,8 Mio. EUR flossen in die Modernisierung von Wohnungen. Zum Ende des Geschäftsjahres erfolgte an zwei Standorten in Kiel-Friedrichsort der Baubeginn für insgesamt 115 neue Genossenschaftswohnungen, von denen rund 30 % als sozialer Wohnraum gefördert sind. In der Büdelsdorfer Neuen Dorfstraße erfolgte der Baubeginn für sechs Genossenschaftswohnungen.
Die versammelten Vertreterinnen und Vertreter stellten den Jahresabschluss 2019 fest, dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Wie bereits in den Vorjahren wurde eine Dividendenausschüttung von 4 % auf die Geschäftsanteile beschlossen. Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Susanne Mielenz-Cornils und Marion Kölz endete mit der Vertreterversammlung. Beide Bewerberinnen wurden wiedergewählt.
