Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Drei Obstbäume für das Günter-Lütgens-Haus
Auf gute Nachbarschaft im Charles-Roß-Ring
Mit einem kleinen Festakt und der Pflanzung von drei Bäumen läuteten die Bewohner des Pflegeheims Günter-Lütgens-Haus in Kiel-Projensdorf gemeinsam mit Vertretern der Baugenossenschaft Mittelholstein am 21. April 2016 das neue Nachbarschaftsverhältnis ein. Der angrenzende bgm-Neubau wurde Anfang des Monats fertiggestellt und bezogen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Mit den dem Reformator Martin Luther zugeschriebenen Worten begrüßte Einrichtungsleiter Jens Krüger die Bewohner und Gäste des Günter-Lütgens-Hauses. Anlass war das feierliche Einpflanzen von drei Obstbäumen, die die bgm der Pflegeeinrichtung als Zeichen der guten Nachbarschaft geschenkt hatte. Bei strahlendem Sonnenschein sahen rund 40 Bewohner und deren Angehörige dabei zu, wie die Baumpaten und -patinnen – ebenfalls Bewohner der Einrichtung – Hand an Spaten und Gießkanne legten, um eines der Bäumchen einzuweihen.