Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Der Gigant verschwindet

Es war ein echter Kraftakt in luftiger Höhe: Als am Montag, den 29. Februar, der 35 m hohe Baukran auf der Büdelsdorfer Baustelle in der Akazienstraße 8–16 abgebaut wurde, war schweres Gerät erforderlich. Denn um solch eine riesige Hebemaschine fachgerecht zu demontieren, reicht Muskelkraft nicht aus: „Für den Abbau musste ein zweiter, mobiler Kran hinzugezogen werden“ erklärt Arne Oldenburg, Bauleiter bei der bgm. Stück für Stück wurde dann der Kran zerlegt, der seit Ende Juli letzten Jahres seinen Dienst auf der Baustelle verrichtet hat. Mit dem Abschluss der Rohbauarbeiten in der Akazienstraße endete auch die Notwendigkeit für den Kraneinsatz. „Ab jetzt konzentrieren wir uns auf den Innenausbau, damit die neuen Bewohner pünktlich zum 1. Dezember ihre Wohnungen beziehen können“, so Oldenburg. In der Akazienstraße entstehen derzeit 45 moderne und barrierearme Wohnungen.

Zurück