Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Ausgezeichnet ausgebildet

Ehre, wem Ehre gebührt: Am 21. September 2016 lud die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel zur festlichen Auszeichnung der besten Prüflinge aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mit dabei: Unsere Mitarbeiterin und ehemalige Auszubildende Jana Schoenwaldt, die bei uns den Beruf der Immobilienkauffrau erlernte und als Berufsbeste ihres Jahrgangs ausgezeichnet wurde! Begleitet wurde Frau Schoenwaldt von Bärbel Röse, die bei uns die Abteilung Rechnungswesen leitet und im Namen der bgm die Auszeichnung des Ausbildungsbetriebs entgegennahm. „Wir sind sehr stolz und gratulieren Frau Schoenwaldt zu ihrem tollen Ergebnis“, freute sich auch bgm-Vorstand Stefan Binder über die Ehrung.
Im Festsaal des Alten Landkrugs in Nortorf erhielten insgesamt 39 Auszubildende aus unterschiedlichen Berufen eine Urkunde für ihre herausragenden Prüfungsleistungen.