Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Sportliches Kräftemessen in Schacht-Audorf
Schacht-Audorf: Am Nachmittag des 07.07.2022 war es wieder soweit und wir luden nach mehrjähriger Pause erneut zu unserem traditionellen Boule-Turnier in unserer Seniorenwohnanlage am Alten Sportplatz ein. Nach einer herzlichen Begrüßung durch bgm-Vorstand Stefan Binder ging es los: Bei bestem Wetter und guter Stimmung traten je eine Mannschaft der Bewohnerinnen und Bewohner, der Schacht-Audorfer Politik, der bgm sowie – in diesem Jahr zum ersten Mal – eine Mannschat der Diakonie Altholstein gegeneinander an und wurden dabei tatkräftig durch die Zuschauer angespornt. Während die Teams auf dem Spielfeld ihr Geschick bei dem französischen Kugelspiel unter Beweis stellten, gab es für alle Anwesenden Grillwurst, Salate und kalte Getränke zur Stärkung. Das beste Händchen für die metallenen Wurfkugeln zeigte in diesem Jahr die Mannschaft der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten Sportplatzes, die den Heimvorteil zu nutzen wussten und sich am Ende den Wanderpokal sicherten.
Wir danken allen Beteiligten für einen gelungenen Nachmittag mit sportlicher Betätigung und guten Gesprächen und gratulieren dem Gewinnerteam herzlich zum Sieg!