Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Schutz für Kleintiere und Insekten

Umweltbewusstes Handeln kann viele Formen annehmen. So begannen wir bereits vor einigen Jahren, Rasenflächen innerhalb unseres Wohnungsbestands in ökologisch wertvolle Wildblumenwiesen umzuwandeln, die einen wichtigen Schutzraum für Insekten darstellen und ihnen auch als Nahrungsquelle dienen. Diesen Weg wollen wir weiter gehen: Neben dem Vorhaben, noch weitere Wildblumenwiesen anzulegen, haben wir nun auch erste Benjeshecken im Bestand errichtet.

Benjeshecken, auch bekannt als Totholzhecken, sind Hecken, die durch das Aufschichten von Grünschnitt, wie Ästen und Zweigen, entstehen. Sie bieten Vögeln, Kleintieren und Insekten Schutz und Nahrung. Die ersten Hecken wurden kürzlich in der Büdelsdorfer Weichselstraße angelegt, weitere Hecken sollen folgen.

Als Wohnungsunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, sorgsam mit unserem Grund und Boden umzugehen und unsere Freiflächen ökologisch und umweltverträglich zu gestalten.

Zurück