Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.
Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.
Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.
Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.
Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.
Özlem Ünsal (MdL) besucht die bgm
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte kürzlich die SPD-Landtagsabgeordnete Özlem Ünsal unsere Genossenschaft. Mit dabei waren außerdem Stadtrat Gerwin Stöcken und Kronshagens 2. stellv. Bürgermeister Robert Schall. Gemeinsam mit den bgm-Vorstandsmitgliedern Stefan Binder und Wilfried Pahl erfolgte ein intensiver Austausch zu aktuellen politischen Themen, u.a. zu den Herausforderungen der Branche und zu Belangen der Mieterschaft, sozialverträglichen Mieten und Klimaschutz, Mietspiegel, steuerlichen Belastungen und Nebenkostenentwicklungen. „Der Besuch ist eine gute Gelegenheit für uns, über die Vorzüge des genossenschaftlichen Wohnens zu sprechen“, so Stefan Binder. Dass die bgm ihre Mitglieder nicht nur mit gutem und bezahlbarem Wohnraum versorgt, sondern sich darüber hinaus für vielfältige Quartiere und ein gutes Wohnumfeld engagiert, zeigen zahlreiche Projekte der Genossenschaft – darunter das kleine Atelierhäuschen im bgm-Quartier in der Kieler Hardenbergstraße. Ende 2019 hatte die bgm die ehemalige Tischlerwerkstatt im Hinterhof zu einem kreativen Wohn-Atelier umgebaut, in dem seither der Kieler Maler und Grafiker Rainer Gröschl tätig ist. Bei einem Rundgang durch die hellen Räumlichkeiten zeigte Gröschl etwas von seiner Arbeit. „Wohnen, Arbeiten, Leben an kreativen Hotspots geschaffen durch Genossenschaften finde ich großartig“, so Özlem Ünsal, „gerne mehr davon!“