Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Neubaupräsentation in Friedrichsort

19.10.2022

 

Kiel-Friedrichsort: Der 2. Bauabschnitt unseres neuen Quartiers in der Fontanestraße ist fertiggestellt – 15 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen 50 und 75 m² Wohnfläche. Aus diesem Anlass luden wir am 14.10.2022 Partner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung dazu ein, unseren Neubau eingehend zu begutachten und sich über das gesamte Bauprojekt zu informieren. Besonders freute uns, dass wir auch die Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli unter den Gästen begrüßen durften, die sich erfreut über den modernen Neubau mit bezahlbaren Genossenschaftswohnungen zeigte. Denn: Mehr als die Hälfte der 30 bislang fertiggestellten Wohnungen sind öffentlich gefördert und damit auch Menschen mit geringem finanziellen Spielraum zugänglich. Ihren Besuch nutzten Serpil Midyatli sowie bgm-Vorstände Stefan Binder und Wilfried Pahl ebenso dazu, sich konstruktiv auch über problematische Themen auszutauschen. So sind es insbesondere die rasant steigenden Baukosten und ein Übermaß an rechtlichen Vorgaben, die preiswertem Bauen entgegenstehen und verhindern, dass auch weiterhin bezahlbarer Wohnraum entstehen kann.

In das nun fertiggestellte, dreigeschossige Mehrfamilienhaus ziehen in Kürze unsere Mitglieder ein. In der abschließenden, dritten Bauphase sollen drei weitere Gebäude mit insgesamt 36 Wohnungen folgen – auch hier mit gefördertem Wohnraum. Entsprechend der Nachfrage sind auch 4-Zimmer-Wohnungen für Familien geplant.

Weitere Informationen zu unserem Bauprojekt erhalten Sie hier.

 

Zurück