Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Informationsabend für unsere Vertreter

01.03.2023

 

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie konnten wir wieder unsere traditionelle Vertreterinformation abhalten: Am Donnerstag, den 23.02.2023, luden wir alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Genossenschaft in die ALTE GARAGE nach Büdelsdorf ein, um über den Stand der Genossenschaft sowie aktuelle Projekte und Entwicklungen zu berichten.

Birgit Heß, Aufsichtsratsvorsitzende der bgm, eröffnete den Abend und begrüßte alle Anwesenden. Anschließend gaben bgm-Vorstandsmitglieder Stefan Binder und Wilfried Pahl einen umfassenden Überblick über den Stand unserer laufenden und geplanten Baumaßnahmen sowie über aktuelle Themen und Entwicklungen innerhalb der Genossenschaft. Die klare Botschaft: Wir halten Kurs! Denn auch in Zeiten von Krieg und explodierenden Preisen zeigt sich das solide und verantwortungsvolle Wirtschaften der Genossenschaft als krisenfest. Viel Gesprächsbedarf gab es insbesondere bei der Frage, wie in Zukunft Strom und Wärme produziert wird. Schnell wurde deutlich, dass nicht nur Wohnungsunternehmen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes vor großen Herausforderungen steht, wenn es um eine klimafreundliche und zukunftsfähige Strategie zur Energieversorgung geht.

Mit einem gemeinsamen Essen endete der offizielle Teil des Informationsabends, wobei noch Zeit für Austausch und individuelle Gespräche blieb.

 

Zurück