Unsere Mitglieder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Deshalb suchen wir den regelmäßigen Austausch, beraten persönlich, haben für Probleme stets ein offenes Ohr und bieten individuelle Lösungen.

Genossenschaften sind nicht auf Profit ausgerichtet, sondern wollen ihren Mitgliedern beste Wohnbedingungen bieten. Dazu gehören auch Mieten, die nicht mit möglichst großem Gewinn kalkuliert sind, sondern immer angemessen und fair.

Als Mitglied einer Genossenschaft sind Sie nicht allein, sondern mit Ihren Geschäftsanteilen einer von vielen Gesellschaftern. Damit haben Sie u. a. die Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung und lebenslanges Wohnrecht.

Eigenbedarf? Nicht bei uns. Jedes unserer Mitglieder genießt lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden. Und wer irgendwann doch mal umziehen will, hat bei uns gute Chancen, auch seine nächste Wohnung zu finden.

Ihr Besuch hat Besseres verdient als die Klappcouch. Für Freunde oder Verwandte können unsere Mitglieder modern eingerichtete und komplett ausgestattete Gästewohnungen zu günstigen Tarifen buchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Ausgesperrt? Wasserrohrbruch? Stromausfall? Kein Problem: In größeren und kleineren Notfällen können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit telefonisch erreichen.

Besuch auf der Baustelle

13.10.2022

 

Kronshagen: Stetig wächst der Rote Backsteinhof am Rathausmarkt in die Höhe. Rund 150 Besucherinnen und Besucher, darunter auch Bürgermeister Ingo Sander, nutzten am Freitag, den 07.10.2022, die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand von Kronshagens zukünftiger Ortsmitte zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen der Großbaustelle zu werfen. Bei einem Kaffee oder belegten Brötchen – bereitgestellt von der benachbarten Bäckerei Günther – konnten Fragen rund um das Bauprojekt direkt an die Bauleitung, die Architekten oder bgm-Vorstandsmitglied Stefan Binder gerichtet werden. Wer mochte, konnte an einer Führung über das Baustellengelände teilnehmen.

Eröffnet wurde an diesem Tag auch die „Infobox“ – ein begehbarer Baustellencontainer, der Sitzgelegenheiten und zahlreiche Erläuterungen zum Bauprojekt enthält. Die Infobox soll während der gesamten Bauphase auf dem Gelände stehen und interessierte Besucherinnen und Besucher über das Großprojekt „Roter Backsteinhof“ informieren.

Weitere Informationen zum Roten Backsteinhof am Rathausmarkt erhalten Sie hier.

Zurück